Schulsozialarbeit an der Wilhelm Leyendecker Schule
Schulsozialarbeit ist ein Jugendhilfeangebot der Stadt Köln. Durch die enge Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule sollen Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung gefördert und unterstützt werden.
Angebote für Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Begleitung in Einzelgesprächen
- Unterstützung bei Problemen mit Mitschülern, Eltern und in Schulangelegenheiten
- Soziale Gruppenarbeit ( z.B. Sozialtraining in Klassen und Mädchengruppen)
- Planung und Durchführung von Projekten
- Vermittlung von Freizeitangeboten
- Vermittlung zu außerschulischen Angeboten und Partnern ( z.B. Jugendamt, Psychologen, Beratungsstellen, Freizeitangeboten, Lernförderung etc. )
Angebote für Eltern
- Unterstützung und Beratung in Erziehungs– und Lebensfragen oder in schwierigen familiären Situationen
- Gemeinsame Suche nach Beratungsstellen und Begleitung
- Informationen und Beratung zum Bildungs– und Teilhabepaket
Angebote für Lehrerinnen und Lehrer
- Unterstützung bei Klassen-und Gruppenprojekten zu bestimmten Themen
- Kollegiale Fallberatung
- Gemeinsame Elterngespräche
Homa Sadeghzadeh
(Dipl. – Sozialpädagogin)
Tel.: 0221 – 95569620
E-Mail: homa.sadeghzadeh@stadt-koeln.de