Mit Reptilien in der Zooschule

Die Klasse 6/7 war am 13.3.24 in der Zooschule. Wir haben viel über verschiedene Reptilien gelernt und sie im Zoo beobachtet. Zu den Reptilien gehören Schildkröten, Warane, Krokodile, Chamäleons, Schlangen…Am Ende durften wir sogar eine Schlange anfassen. Es haben sich alle getraut!

Weihnachtsprojekttag

Am Nikolaustag fand der Weihnachtsprojekttag in der Leyendeckerstraße statt. Die Schülerinnen und Schüler bastelten tolle Weihnachtssachen. Am Nachmittag kamen die Eltern und Gäste zu Kaffee und Kuchen.

St. Martin am Rosenzweigweg

Am 07. November besuchte die Klasse 4/5 die Bewohner des Johanniter-Hauses in Zollstock: Wir zeigten stolz unsere bunten Fackeln. Anschließend sangen wir alle gemeinsam. Es gab viel Applaus und Süßigkeiten. Das war eine gelungene Generalprobe, denn am 09. November zogen wir singend durch die Klassen am Rosenzweigweg. Auch hier freuten sich alle und wir wurden reichlich mit Süßigkeiten beschenkt. In der Klasse teilten wir einen großen Weckmann, den Frau Wichmann für uns gebacken hatte. Eine schöne Feier!

St. Martin in der Leyendeckerstraße

Am 7. November fand der diesjährige Sankt-Martin-Zug statt. Zuerst gab es eine Feier in der Turnhalle, dann sind wir mit Musik und Laternen durch das Viertel gezogen. Zum Abschluss gab es ein Feuer mit Punsch und Weckmännern, die die Großen für uns gebacken haben.

Besuch beim Imker

Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema „Honigbiene“ besuchte die Klasse 6/7 der Wilhelm-Leyendecker-Schule die Domimkerei. Die Bienenstöcke der Imkerei stehen unmittelbar auf einem Dach neben dem Schulhof, sodass die Bienen auch häufig auf dem Schulgelände zu beobachten sind. Die Schülerinnen und Schüler konnten von einem Imker viel über die Bienen erfahren, Fragen stellen und sich dabei die Tiere aus nächster Nähe anschauen.

Danke für 18 Tablets

Über die Initiative „Hey Alter“ hat unsere Schule 18 Tablets geschenkt bekommen, die wir an unsere Schüler vergeben konnten. Wir haben uns darüber sehr gefreut – vielen Dank!!

Spenden für die Erdbebenopfer

Die Klasse 9/10 BvB (Berufsvorbereitende Bildungsangebote) am Standort Rosenzweigweg in Zollstock hat in der Woche vom 17.04.-21.04.2023 im Rahmen einer Spendenaktion alle Einnahmen aus dem täglichen Verkauf im Schulkiosk für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt. Dank aller Kund:Innen der GGS Rosenzweigweg sowie unser Schüler:Innen der WLS, inklusive einiger großzügiger Spenden des Kollegiums kamen 350,-€ zusammen. Wir freuen uns, diese spenden zu können.