Kategorie-Archive: Leyendeckerstr.

Sozialtraining mit Dante

Im März hatte die Stufe 1 für drei Tage ein Sozialtraining mit allen Kindern und dem Schulhund Dante gemacht. Die OGS hat das für uns organisiert. Danke schön! Wir haben viele gemeinsame Spiele, bei denen man sich gegenseitig helfen musste, gemacht und darüber gesprochen.

Im Weltraum

  Am 28.03.2025 war der Tag der Raumfahrt. Wir aus den Klassen 4/5 a und 6 haben die riesige Ausstellung besucht. Es gab verschiedene Shows und man konnte in kleinen Work-Shops  einen Roboterhund, VR-Brillen und viele andere Sachen ausprobieren. Das hat viel Spaß gemacht! 

Unser Besuch beim Imker

Am 29.04.24 hat die Klasse 9 einen Imker in Ehrenfeld besucht. Als wir am Vormittag bei der Imkerei ankamen, hat uns Herr Roth begrüßt. Zuerst haben wir etwas über den Körperbau und die Organe einer Biene gelernt. Dann konnten wir alte Waben mit Honig und toten Larven anfassen. Damit wir auch lebende Bienen sehen konnten, durften wir freiwillig auf das Dach der Imkerei gehen. Auf dem Dach standen etwa 10 Bienenstöcke (Häuser der Bienen) mit vielen umherfliegenden Bienen. Zuerst konnten wir viele Fragen zu den Bienen stellen, dann hat uns der Imker eine Wabe aus einem Bienenstock geholt. Wir durften mit dem Finger etwas Honig aus der Wabe nehmen und probieren. Wer sich getraut hat, durfte sogar eine Biene auf die Hand nehmen. Die männlichen Bienen (Drohnen) können nämlich nicht stechen. Zum Abschluss haben wir noch kurz über die Unterschiede von Wespen, Hummeln und Bienen gesprochen und sind dann zurück zur Schule gelaufen. Wenn man sich für Bienen interessiert, ist der Besuch beim Imker eine schöne Erfahrung und wir empfehlen es weiter. Die Klasse 9

15 vor 12 für Menschenwürde

Bei der Kölner Aktion „15 vor 12 für Menschenwürde“ am 21.März 2024 haben die Schülerinnen und Schüler vom Standort Rosenzweigweg mitgemacht. In ihrer Schwimmzeit zeigten sie, wie wichtig es ist, dass die Menschen vielfältig und bunt sind. Dazu gibt es auch einen Beitrag aus Ehrenfeld im Kölner Stadtanzeiger.

Mit Reptilien in der Zooschule

Die Klasse 6/7 war am 13.3.24 in der Zooschule. Wir haben viel über verschiedene Reptilien gelernt und sie im Zoo beobachtet. Zu den Reptilien gehören Schildkröten, Warane, Krokodile, Chamäleons, Schlangen…Am Ende durften wir sogar eine Schlange anfassen. Es haben sich alle getraut!

Weihnachtsprojekttag

Am Nikolaustag fand der Weihnachtsprojekttag in der Leyendeckerstraße statt. Die Schülerinnen und Schüler bastelten tolle Weihnachtssachen. Am Nachmittag kamen die Eltern und Gäste zu Kaffee und Kuchen.

St. Martin in der Leyendeckerstraße

Am 7. November fand der diesjährige Sankt-Martin-Zug statt. Zuerst gab es eine Feier in der Turnhalle, dann sind wir mit Musik und Laternen durch das Viertel gezogen. Zum Abschluss gab es ein Feuer mit Punsch und Weckmännern, die die Großen für uns gebacken haben.

Besuch beim Imker

Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema „Honigbiene“ besuchte die Klasse 6/7 der Wilhelm-Leyendecker-Schule die Domimkerei. Die Bienenstöcke der Imkerei stehen unmittelbar auf einem Dach neben dem Schulhof, sodass die Bienen auch häufig auf dem Schulgelände zu beobachten sind. Die Schülerinnen und Schüler konnten von einem Imker viel über die Bienen erfahren, Fragen stellen und sich dabei die Tiere aus nächster Nähe anschauen.

Finde die Stille

Am 26.1.23 ist die Klasse 5/6 beim Konzert der Hochschule für Musik und Tanz „Finde die Stille“ aufgetreten. In Zusammenarbeit mit Studentinnen wurden 2 Tänze erarbeitet, welche im Konzert zusammen mit einer Musikerin am Flügel aufgeführt wurden.