Unser Besuch beim Imker

Von | 11. Juni 2024

Am 29.04.24 hat die Klasse 9 einen Imker in Ehrenfeld besucht. Als wir am Vormittag bei der Imkerei ankamen, hat uns Herr Roth begrüßt. Zuerst haben wir etwas über den Körperbau und die Organe einer Biene gelernt. Dann konnten wir alte Waben mit Honig und toten Larven anfassen. Damit wir auch lebende Bienen sehen konnten, durften wir freiwillig auf das Dach der Imkerei gehen. Auf dem Dach standen etwa 10 Bienenstöcke (Häuser der Bienen) mit vielen umherfliegenden Bienen.

Zuerst konnten wir viele Fragen zu den Bienen stellen, dann hat uns der Imker eine Wabe aus einem Bienenstock geholt. Wir durften mit dem Finger etwas Honig aus der Wabe nehmen und probieren. Wer sich getraut hat, durfte sogar eine Biene auf die Hand nehmen. Die männlichen Bienen (Drohnen) können nämlich nicht stechen. Zum Abschluss haben wir noch kurz über die Unterschiede von Wespen, Hummeln und Bienen gesprochen und sind dann zurück zur Schule gelaufen.

Wenn man sich für Bienen interessiert, ist der Besuch beim Imker eine schöne Erfahrung und wir empfehlen es weiter.

Die Klasse 9